Hermann Hesse

Blick von Sorengo auf Biogno
1922

Hermann Hesse, Blick von Sorengo auf Biogno

Aquarell und Bleistift auf Papier

20 × 24 cm

An den Seitenrändern "21.VI 1922" und "im Juni Biogno" datiert, "gehört Rosa" sowie "Biogno (von Soregno aus?)" bezeichnet und mit dem Sammlerstempel "Bruno Hesse, CH-3399 Oschwand" versehen

Provenienz

Atelier des Künstlers; Sammlung Bruno Hesse; Nachlass Rosa Hesse

Ausstellungen
  • Ernst Barlach Museum, "Hermann Hesse - Dichter, Maler, Kultfigur", Wedel 2018/2019
  • Galerie Ludorff, "Hermann Hesse – Malerfreude", Düsseldorf 2016
  • Olaf Gulbransson Museum, "Hermann Hesse - Aquarelle und Gedichte", Tegernsee 2013
  • Galerie Ludorff, "Der Anfang aller Kunst ist die Liebe – Aquarelle und Gedichte von Hermann Hesse", Düsseldorf 2012
Literatur
  • Galerie Ludorff, "Hermann Hesse – Malerfreude", Düsseldorf 2016, S. 78
  • Galerie Ludorff, "Hermann Hesse – Der Anfang aller Kunst ist die Liebe – Aquarelle und Gedichte von Hermann Hesse", Düsseldorf 2012, S. 67

Über Hermann Hesse

Der Schriftsteller Hermann Hesse war auch als bildender Künstler tätig und schuf ein umfangreiches Werk an Aquarellen und Gedichtillustrationen.

Weitere Werke
Publikationen zum Werk
Ausstellungen zum Werk