News

Kunstwerk des Monats:

Max Liebermann, Strand in Noordwijk, 1911

Video

Unser Kunstwerk des Monats: Max Liebermann, Strand in Noordwijk, 1911

Beim Anzeigen von Videos über YouTube verarbeitet Google Ihre Daten und speichert Cookies in Ihrem Browser. Details dazu finden Sie in Googles Datenschutzerklärung.

Kunstwerk des Monats: Max Liebermann, Strand in Noordwijk, 1911

Sommer, Sonne, Strand und Meer. Wer mag diese Szenerie nicht! So auch der Maler Max Liebermann, der von 1905 bis 1913 seine Sommermonate im Küstenort Noordwijk verbachte. In unserem Gemälde von 1911 sieht man keine komponierte oder konstruierte Ideallandschaft, sondern eine Momentaufnahme. Mit leichten Pinselstrichen und sanften Pastelltönen sind die Strandkörbe über das Bild verteilt. Schemenhaft in wenigen Pinselzügen sind die Strandbesucher im Hintergrund festgehalten. Das wenige Wasser funkelt in klaren hellen Blautönen in der Sonne. Liebermanns Blick ist konzerniert auf eine kleine Figurengruppe. In der Bildmitte buddelt ein kleiner Junge in knallroter Hose mit der Schaufel im Sand, daneben sitzt ein Mädchen mit Sonnenhut und Sommerkleid. Abseits des städtischen Trubels genoss Liebermann hier die leichte Brise, die Helligkeit der Sonnenstrahlen und das Rauschen der Wellen.

Max Liebermann, Strand in Noordwijk

Öl auf Leinwand
66 × 79 cm
900.000,00 €

Nach der Jahrhundertwende widmet sich Liebermann bevorzugt dem mondänen Strandleben, er malt direkt vor Ort in der Natur. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs setzte den jährlichen Hollandreisen ein Ende. Fortan verbringt er die Sommermonate mit der Familie in seiner Villa am Wannsee, die ihm nun als Rückzugsort und Inspirationsraum für sein farbkräftiges Spätwerk dient.

Weitere News
  • Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Lieferung in die Europäische Union. Die Preise sind freibleibend. Region und Währung anpassen