Tom Wesselmann wurde im Jahre 1931 in Cincinnati, Ohio geboren. Er ist ein bedeutender Künstler der Pop Art. Seine Werke befinden sich heute in unzähligen Sammlungen international bedeutender Museen und Sammlungen.
Wesselmann absolvierte zunächst ein Psychologiestudium in Ohio und fand erst in den 1950er Jahren, während seines Militärdienstes in Korea, seinen Weg zur Kunst, da er in dieser Zeit anfing Cartoons zu zeichnen. Nach Kriegsende absolvierte er ein Kunststudium an der Kunstakademie in Cincinnati und später an der Cooper Union School of Art and Architecture in New York, wo er von Nicolas Marsicano unterrichtet wurde.
In seinen frühen Arbeiten ließ sich Wesselmann noch vom abstrakten Expressionismus beeinflussen, wandte sich jedoch ab 1959 der Pop Art zu. Inspiriert von Werbeplakaten, Film und Fernsehen, schuf er Werke, die bald seinen internationalen Durchbruch in den 1960er Jahren sicherten.
Ein zentrales Motiv in Wesselmanns Kunst wurde das Bild der modernen Frau. Besonders bekannt wurde er durch die großformatige Darstellung weiblicher Körperteile wie Mund und Brust, die er in leuchtenden Farben und abstrakten Formen präsentierte. Ab den 1980er Jahren experimentierte Wesselmann zunehmend mit Materialien wie Stahl und Aluminium und schuf beeindruckende, farbige Aluminium-Cut-Outs.
Tom Wesselmann starb 2004 im Alter von 73 Jahren in New York an den Folgen einer Herzoperation.

Ausgewählte Werke
Ausgewählte Ausstellungen