Ernst Ludwig Kirchner

Boote auf dem Müggelsee
ca. 1911

Ernst Ludwig Kirchner, Boote auf dem Müggelsee

Aquarell und Bleistift auf Papier

27,6 × 34,1 cm

Rückseitig mit dem Basler Nachlassstempel versehen und "A Dre/Aa 28" und "K 5042" nummeriert sowie von fremder Hand "Vergl. Grohmann Kirchnerzeichnungen Nr. 29 'Segelbooten auf dem Müggelsee 1910'" beschriftet

Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv Wichtrach/Bern dokumentiert

Provenienz

Atelier des Künstlers; Nachlass des Künstlers (bis 1938); Kunstmuseum Basel (1946); Stuttgarter Kunstkabinett Roman Norbert Ketterer, Stuttgart (1954); Galerie Roman Norbert Ketterer, Stuttgart & Lugano; Sammlung Dr. Franz Burda, Offenburg (seit 1971); Privatsammlung

Ausstellungen
  • Galerie Ludorff, Neuerwerbungen Frühjahr 2021, Düsseldorf 2021
  • Galerie Roman Norbert Ketterer, "Moderne Kunst VII", Lugano 1971
  • Galerie Roman Norbert Ketterer, "Ernst Ludwig Kirchner - Brücke", Lugano 1964
Literatur
  • Galerie Ludorff, "Neuerwerbungen Frühjahr 2021", Düsseldorf 2021, S. 88
  • Galerie Roman Norbert Ketterer (Hg.), "Moderne Kunst VII", Ausst.-Kat., Lugano 1971, Nr. 63, S. 128/129
  • Galerie Roman Norbert Ketterer (Hg.), "Ernst Ludwig Kirchner - Brücke", Ausst.-Kat., Lugano 1964, Nr. 12, S. 26/27

Über Ernst Ludwig Kirchner

Der expressionistische Maler Ernst Ludwig Kirchner war Mitbegründer der Künstlervereinigung »Brücke«, in deren Schaffensfokus das Medium der Zeichnung stand.

Weitere Werke
Publikationen zum Werk
Ausstellungen zum Werk