Ernst Ludwig Kirchner

Müggelsee (Segelboote)
ca. 1910

Ernst Ludwig Kirchner, Müggelsee (Segelboote)

Bleistift und Aquarell auf Papier

21,4 × 27,6 cm

Signiert sowie rückseitig mit dem Basler Nachlassstempel versehen und "A Dre/Aa 11" und "K 1399" nummeriert sowie "DL503", "0295", "1005" bezeichnet und "DOGANA IV - I +" gestempelt

Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv Wichtrach/Bern dokumentiert

Provenienz

Nachlass des Künstlers; Sammlung Serge Sabarsky, New York (8.10.1969); Parke-Bernet, New York (November 1970); Galerie Dr. Rainer Horstmann (ca. 1971); Wilhelm Grosshennig, Düsseldorf (1974-1975); Sammlung Irmtraut Werner, Wien; Nachlass Irmtraut Werner, Wien; Privatsammlung Wien

Ausstellungen
  • Galerie Ludorff, "Nach der Natur", Düsseldorf 2017
  • Albertina Museum, "Kirchner, Heckel, Nolde – Die Sammlung Werner", Wien 2012
Literatur
  • Galerie Ludorff, "Nach der Natur", Düsseldorf 2017, S. 44
  • Albertina Museum, "Kirchner, Heckel, Nolde – Die Sammlung Werner", Ausst.-Kat., Wien 2012, Nr. 29
  • Wilhelm Grosshennig, "Ausstellung Deutscher und Französischer Meisterwerke des 20.Jahrhunderts", Düsseldorf 1974, S. 18
  • Galerie Wilhelm Grosshennig, "Ausstellungs- und Angebotskatalog deutscher und französischer Kunstwerke des 20. Jahrhunderts", Düsseldorf 1974, S. 13

Über Ernst Ludwig Kirchner

Der expressionistische Maler Ernst Ludwig Kirchner war Mitbegründer der Künstlervereinigung »Brücke«, in deren Schaffensfokus das Medium der Zeichnung stand.

Weitere Werke
Publikationen zum Werk
Ausstellungen zum Werk
News zum Werk