Josef Albers, I-S LXXIIIa
© The Josef and Anni Albers Foundation / VG Bild-Kunst, Bonn

Siebdruck auf Bütten

Darstellung: 44,5 × 44,5 cm
Blatt: 71,1 × 71,1 cm

Signiert und datiert "A' 73" sowie betitelt und "7 /100" nummeriert

Auflage 100 + 35 h.c.; Im Gedenken an Albers' 85. Geburtstag gedruckt. Drucker: Sirocco Screenprints, New Haven; Herausgeber Ives-Sillmann, Inc., New Haven

Werkverzeichnis Danilowitz 2010 Nr. 218

14.500,00 €

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Region und Währung anpassen

Ich möchte über neue Werke von Josef Albers informiert werden.

Möchten Sie ein ähnliches Werk verkaufen? Sprechen Sie uns an!

Provenienz

Jerry Solomon Enterprises, Los Angeles; Privatsammlung Queensland, Australien; Privatsammlung Rheinald (2019-2025)

Silkscreen on hand made paper

1973

44.5 x 44.5 cm

Signed and dated “A' 73" also titled and numbered “7/100"; Edition of 100 + 35 h.c.

(„hors de commerce“ = „not for sale“). Published to commemorate Albers' 85th birthday

Catalogue raisonné by Danilowitz 2010 no. 218

Provenance:

Jerry Solomon Enterprises, Los Angeles; Private Collection Queensland, Australia

Literature:

Brenda Danilowitz, “The Prints of Josef Albers. A Catalogue Raisonné 1915-1976",

Manchester 2010, no. 218

Über Josef Albers

Als Lehrer am Bauhaus und Black Mountain Collage gilt Josef Albers als wichtiger Wegbereiter der Op-Art und Farbfeldmalerei. Sein Œuvre bestimmt nicht unmerklich die Abstrakte und Konkrete Kunst.

Weitere Werke aus ART DÜSSELDORF
  • Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Lieferung in die Europäische Union. Die Preise sind freibleibend. Region und Währung anpassen