Max Liebermann
Selbstportrait. Stehend in ganzer Figur, mit Panamahut, das Skizzenbuch in den Händen
ca. 1914

Kreide auf Papier
34,4 × 25,5 cm
Signiert und datiert . Auf der Rückseite mit einer Zeichnung "Porträt-Studie von Prof. Ulrich von Wilamowitz-Möllendorff"
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Region und Währung anpassen
Wir danken Frau Drs. Margreet Nouwen (Berlin) für die Bestätigung der Echtheit des Werkes
Kommerzienrat Dr. Karl Zitzmann, Erlangen (-1925); Galerie Paul Cassirer, Berlin (1925/27); Arthur Kauffmann, London (-1970er Jahre); Arnoldi-Livie, München (Anfang 1970er); Privatsammlung Dublin (-2022)
- Galerie Ludorff, Neuerwerbungen Herbst 2022, Düsseldorf 2022
- »275 Zeichnungen von Max Liebermann«, Galerie Paul Cassirer, Berlin Juli/Aug. 1927
- »Die Sammlung eines süddeutschen Kunstfreundes – Gemälde und Zeichnungen deutscher und französischer Meister«, Paul Cassirer/Hugo Helbing, Berlin 3./4. März 1925
- Galerie Ludorff, "Neuerwerbungen Herbst 2022", Düsseldorf 2022, S. 98
- „275 Zeichnungen von Max Liebermann“, Galerie Paul Cassirer, Berlin Juli/Aug. 1927, Kat. Nr. 264, ohne Abb.
- »Die Sammlung eines süddeutschen Kunstfreundes – Gemälde und Zeichnungen deutscher und französischer Meister«, Paul Cassirer/Hugo Helbing, Berlin 3./4. März 1925, Los 218, ohne Abb.
