Otto Piene

Eye of the Rose
1982

Otto Piene, Eye of the Rose
© VG Bild-Kunst, Bonn

Öl und Rauch auf Leinwand

40 × 50 cm

Rückseitig signiert, "82" datiert und betitelt

65.000,00 €

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Region und Währung anpassen

Ich möchte über neue Werke von Otto Piene informiert werden.

Möchten Sie ein ähnliches Werk verkaufen? Sprechen Sie uns an!

Provenienz

Galerie Löhrl, Mönchengladbach; Privatsammlung Ostdeutschland (-2008); Lempertz, Köln (28. Mai 2008, Los 690); Privatsammlung Belgien (2008-2025)

Ausstellungen
  • Galerie Ludorff, "50 Jahre", Part II, 31. Okt. - 24. Jan., Düsseldorf 2025/2026
Literatur
  • Galerie Ludorff, "50 Jahre", Part II, Düsseldorf 2025, S. 57

Über Otto Piene

Otto Pienes richtungsweisende Verquickung von Kunst, Wissenschaft und Technik machen ihn zu einem der einflussreichsten Persönlichkeiten der jüngeren Nachkriegskunst. Mit der Gründung der Künstlergruppe ZERO 1958 mit Heinz Mack und Günther Uecker verkündet Piene die Stunde Null der westlichen Kunst.

Weitere Werke
Publikationen zum Werk
Ausstellungen zum Werk
  • Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Lieferung in die Europäische Union. Die Preise sind freibleibend. Region und Währung anpassen