News

Kunstwerk des Monats:

August Macke, Paar im Nachen, 1913

Video

Geboren 1887, ist Macke einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts.
Sein vielfältiges künstlerisches Werk, das in nur wenigen Jahren entstand, umfasst Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen und zeichnet sich durch eine große Motivvielfalt aus. Neben lebendigen Stadtszenen finden sich auch sorgfältig arrangierte Stillleben, bewegte Kompositionen von Menschengruppen und posierenden Akten oder, wie in unserem Beispiel, träumerische Landschaften, die den Menschen im Einklang mit der Natur zeigen.

Unser Kunstwerk des Monats: August Macke, Paar im Nachen, 1913

Beim Anzeigen von Videos über YouTube verarbeitet Google Ihre Daten und speichert Cookies in Ihrem Browser. Details dazu finden Sie in Googles Datenschutzerklärung.

Kunstwerk des Monats Mai: August Macke, Paar im Nachen, 1913

August Macke, Paar im Nachen

Gouache, Pastell und Tusche auf Papier aufgezogen auf Hartfaser
43,4 × 28,2 cm
750.000,00 €

Ein Moment der Stille.
Zwei Figuren in einem Boot - eingebettet in eine Landschaft, die man mehr zu fühlen meint als wirklich zu sehen.
Farbe löst Form auf, die Perspektive verliert ihren Halt. Was bleibt, ist ein Gefühl von Bewegung, Licht und Nähe.

August Macke hält in diesem Werk nicht nur eine Szene fest, sondern einen Geisteszustand: die Harmonie zwischen Mensch und Natur.
Es entstand kurz vor dem Krieg, in einem der letzten freudigen Momente im Leben des Künstlers.
Im Jahr 1913 zog er mit seiner Familie an den Thunersee in der Schweiz. Ein Versuch, der geschäftigen Kunstwelt zu entkommen und sich auf sein eigenes Werk zu konzentrieren.
Hier entstehen die wichtigsten Bilder seines Oeuvres.
Diese harmonische Zeit endet, als er zum Militärdienst einberufen wird. Er stirbt nur ein Jahr später an der Front, im Alter von gerade einmal 27 Jahren.

Weitere News
  • Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Lieferung in die Europäische Union. Die Preise sind freibleibend. Region und Währung anpassen