1877
Am 19. Februar in Berlin geboren
1897
Besuch einer Kunstschule für Frauen in Düsseldorf
1901
Umzug nach München
1903
Verlobung mit Wassily Kandinsky
1904/05
Zahlreiche Reisen u.a. nach Tunesien
1906/07
In Paris entsteht mehr als ein Viertel des graphischen Werkes
1909
Mitbegründerin der „Neuen Münchener Künstlervereinigung“
1911
Austritt aus der „Neuen Münchener Künstlervereinigung“
1914
Trennung von Kandinsky und Übersiedlung nach Stockholm
1920
Immer wiederkehrende Depressionen hindern das Künstlerische Schaffen
1925
Umzug nach Berlin
1937
Ausstellungsverbot durch die Nationalsozialisten
Ab 1950
Viele Museen widmen sich ihrem Werk
1962
Am 19. Mai verstirbt Gabriele Münter in Murnau