1932
am 9. Februar in Dresden geboren
1948-1951
Ausbildung zum Bühnen- und Werbemaler
1951-1953
Arbeit als Bühnen- und Werbemaler bis er an der Hochschule für bildende Künste Dresden angenommen wird
1952-1956
Studium an der Hochschule für bildende Künste Dresden
1961-1964
Flucht nach West-Deutschland Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei K.O. Götz
1964
Erste Einzelausstellung in München
1967
Gastdozent an der Hochschule für bildende Künste Hamburg Junger Westen Kunstpreis, Recklinghausen
1971-1993
Professur für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf
1972
Auf der Biennale di Venezia mit der Werkgruppe „48 Portraits“ vertreten
1975-1995
Mitglied der Akademie der Künste in Berlin
1978
Gastprofessur am Nova Scotia College of Art and Design, Halifax, Kanada
1981
Arnold Bode Preis, Kassel
1985
Oskar Kokoschka Preis
1988
Gastprofessur an der Städelschule in Frankfurt
1994/5
Wolf Preis, Wolf Foundation, Israel
1997
Praemium Imperiale Award, Japan
2005
Gründung des Gerhard Richter Archiv in Dresden
2007
Entwurf eines neuen Fensters für die Südquerfassade des Kölner Doms
2018
Verleihung des Europäische Kulturpreis Taurus für sein künstlerisches Lebenswerk