Biografie

1880

Heinrich Nauen wird in Krefeld geboren.

1898

Die Kunstakademie Düsseldorf nimmt den jungen Künstler auf.

1900-1902

Nauen studiert an Kunstakademie in Stuttgart.

1905

Reise nach Paris; Nauen beginnt sich intensiv mit der Malerei von Vincent van Goghs zu beschäftigen.

1906

Nauen zieht nach Berlin.

1911

Rückkehr an den Niederrhein.

1918

Nauen wird Mitbegründer der Künstlergruppe „Das Junge Rheinland“.

1933

Der Künstler erhält nach dem ersten Weltkrieg eine Professur an der Kunstakademie Düsseldorf. 1933 wurde er aufgrund der ideologischen Ausrichtung des Nationalsozialismus zwangspensioniert und seine Werke werden als „entartet“ eingestuft.

1940

Heinrich Nauen stirbt an Magenkrebs.