1880
Max Clarenbach wird in Neuss geboren.
1893
Er wird mit 13 Jahren an der Düsseldorfer Kunstakademie aufgenommen.
1903
Clarenbach verlässt die Kunstakademie und etabliert sich durch erste Ausstellungserfolge.
1908
Der Künstler gründet gemeinsam mit einigen Künstlerkollegen den Sonderbund Westdeutscher Kunstfreunde und Künstler.
1939-1940
Als Landesleiter in der Reichskammer der bildenden Künste tätig.
1952
Max Clarenbach stirbt an Krebs, am 9. Juli 1952 in Wittlaer.