1933, Biella, Italienlebt & arbeitet in Turin

Biografie

1933

Geboren in Biella, Italien

1960

Erste Einzelausstellung in der Galleria Galatea, Turin

1961–1962

Entstehung der ersten Spiegelbilder (Mirror Paintings)

1965–1966

Entwicklung der Werkreihe Minus Objects, die als Schlüsselwerk für die Entstehung der Arte Povera gilt

1967

Beginn seiner Arbeit außerhalb traditioneller Ausstellungskontexte

1978

Formulierung zweier zentraler Leitlinien seines zukünftigen Schaffens: „Teilung und Vervielfältigung des Spiegels“ und „Die Kunst nimmt die Religion auf“

2003

Auszeichnung mit dem Goldenen Löwen der Biennale von Venedig für das Lebenswerk

2007

Erhalt des Wolf Foundation Prize in den Künsten, Jerusalem
Lebt und arbeitet in Turin

Einzelausstellungen

Eine Auswahl

2010

From One to Many, 1956–1974, Philadelphia Museum of Art

2007

Michelangelo Pistoletto, MAMAC – Musée d’Art Moderne et d’Art Contemporain, Nizza

2000

Michelangelo Pistoletto, MACBA – Museu d’Art Contemporani de Barcelona

1999

Shifting Perspective, Museum of Modern Art, Oxford