Richard Serra
Richard Serra, geboren 1939 in San Francisco, ist ein bedeutender amerikanischer Bildhauer, der vor allem durch seine großformatigen, minimalistischen Skulpturen aus Stahl bekannt wurde. Zunächst studierte Serra englische Literatur und schloss sein Studium 1961 ab. Anschließend wandte er sich der Kunst zu und machte bis 1964 seinen Bachelor- und Masterabschluss in bildender Kunst. Während dieser Zeit lernte er bei dem renommierten Bauhaus-Künstler Josef Albers, dessen Einfluss Serras Verständnis von Material, Form und Raum sowie sein Interesse für Minimalismus und Reduktion entscheidend prägte. In dieser Phase knüpfte Serra auch Kontakte zu Künstlern wie Robert Rauschenberg, Ad Reinhardt und Frank Stella. In den 1960er Jahren begann Serra, mit industriellen Materialien zu experimentieren und schuf monumentale Skulpturen, die oft in öffentlichen Räumen installiert wurden.
Neben seinen skulpturalen Arbeiten ist Richard Serra auch für seine Werke auf Papier bekannt. Seit den 1970er Jahren entstanden zahlreiche Zeichnungen, Drucke und Collagen, die zwar als eigenständige Kunstwerke zu betrachten sind, gleichzeitig aber meist in engem Dialog mit seinen Skulpturen stehen. Serra verwendet in diesen Arbeiten häufig schwarze Ölpastellkreide, die er in Schichten und mit speziellen Drucktechniken aufträgt, um dichte, strukturierte schwarze Flächen zu schaffen. Diese Werke haben eine skulpturale Wirkung und bieten tiefen Einblick in Serras intensive Auseinandersetzung mit Materialität, Form und Raum.
Bis in seine späten Jahre brachte Serra beeindruckende Werke hervor, die weltweit in renommierten Museen und öffentlichen Räumen ausgestellt wurden und erhielt darüber hinaus zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen. Serras Werk hinterlässt einen großen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst. Im Alter von 85 Jahren starb der Künstler 2024 in New York.
- Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Lieferung in die Europäische Union. Die Preise sind freibleibend. Region und Währung anpassen