1885
Geboren am 14. November in Gradischsk (heutige Ukraine) als Sophia Ilinitchna Stern
ca. 1903
Kunststudium in Sankt Petersburg und an der Akademie der Künste in Karlsruhe
1904
Umzug nach Paris, Beginn des Kontakts zur französischen Avantgarde
1908
Heirat mit dem Kunsthändler Wilhelm Uhde, der sie in die Pariser Kunstwelt einführte
1910
Heirat mit dem Künstler Robert Delaunay; gemeinsames künstlerisches Schaffen und Entwicklung des Orphismus
1912–1913
Entwicklung des Orphismus zusammen mit Robert Delaunay, geprägt von leuchtenden Farben und abstrakten Formen
1913
Teilnahme an der Salon d'Automne in Paris, erste öffentliche Anerkennung
1914–1918
Während des Ersten Weltkriegs Flucht mit Robert Delaunay nach Spanien; dort ausgiebige Reisen, Malerei von Stillleben und Marktszenen sowie Tätigkeit als Innenarchitektin in Madrid
1920
Rückkehr nach Paris; Fortsetzung der Arbeit an Designobjekten
1923
Beginn der Arbeit mit Stoffen und Textilien
1925
Gründung der eigenen Firma Boutique Simultanée; Teilnahme an der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes
1930er Jahre
Internationale Bekanntheit; Kooperation mit Kaufhäusern in New York und Gestaltung von Filmkostümen
1941
Tod von Robert Delaunay; Zusammenarbeit mit Sophie Taeuber-Arp und Jean Arp
1940er–1970er
Erweiterung des Schaffens auf Bühnenbild, Kostüme und Mode; bedeutende Designerin und Wegbereiterin der abstrakten Kunst in angewandter Kunst
1979
Gestorben am 5. Dezember in Paris