Hermann Hesse
Im vierten Kriegsjahr
1928
Aquarell, Bleistift und Tusche auf Papier
Zei Blätter, je 22,2 × 17,3 cm
Dazu das handgeschrieben Gedicht mit 8 Zeilen
Sammlung Emanuel Stickelberger (1884-1962), Schweizer Schriftsteller und Unternehmer
- Galerie Ludorff, KUNST MACHT GLÜCKLICH, Düsseldorf 2022
- Olaf Gulbransson Museum, "Hermann Hesse - Aquarelle und Gedichte", Tegernsee 2013
- Galerie Ludorff, "KUNST MACHT GLÜCKLICH", Düsseldorf 2022, Nr. 3
Aus meiner Erinnerung
im vierten Kriegsjahr
Wenn auch der Abend kalt und traurig ist
Und Regen rauscht,
Ich singe doch mein Lied zu dieser Frist,
Weiß nicht, wer lauscht.
Wenn auch die Welt in Krieg und Angst erstickt:
An manchem Ort
Brennt heimlich doch, ob niemand sie erblickt,
Die Liebe fort.
(Emil und Berta Molt gewidmet)