Sam Francis, Dense and Now (SFF.1587)
© Sam Francis Foundation, California / VG Bild-Kunst, Bonn

Acryl auf Leinwand

61 × 30,5 cm

Rückseitig signiert, datiert und vom Atelier "SFP89-20" nummeriert

Entstehungsort: Venice, California (Venice Blvd. studio)

Werkverzeichnis Burchett-Lere 2011 Nr. SFF.1587; Registriert im Archiv der Sam Francis Foundation, Glendale, USA unter der Nr. SFP89-20

175.000,00 €

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Region und Währung anpassen

Ich möchte über neue Werke von Sam Francis informiert werden.

Möchten Sie ein ähnliches Werk verkaufen? Sprechen Sie uns an!

Provenienz

Knoedler Gallery, London; Privatsammlung London (1989); Waddington Galleries, London; Privatsammlung Hong Kong (1992); Waddington Galleries, London (1994); Jonathan Novak Contemporary Art, Los Angeles; Gallerie Faurschou, Kopenhagen; Galerie Haas, Berlin; Galerie Ludorff, Düsseldorf (2004); Privatsammlung Hamburg; Hauswedell & Nolte, Hamburg (13. Juni 2008, lot 112); Galerie Thomas, München; Privatsammlung Nordrhein-Westfalen

Ausstellungen
  • Galerie Ludorff, Sam Francis >SPACE & CONTAINMENT<, Düsseldorf 2021
  • Berlin Art Projects, "Abstrakte Welten - Sam Francis/Christian Awe", Mai - Juni, Berlin 2009
  • Knoedler Gallery, “Sam Francis: Paintings”, November–Dezember, London 1989
  • Galerie Ludorff, "Neuerwerbungen Herbst 2019", Düsseldorf 2019
Literatur
  • Galerie Ludorff, "Sam Francis >SPACE & CONTAINMENT<", Düsseldorf 2021, S. 62
  • Debra Burchett-Lere (Hg.), "Catalogue Raisonné of Canvas and Panel Paintings. 1964-1994", Berkeley 2011, Nr. SFF.1587
  • Berlin Art Projects (Hg.), "Abstrakte Welten - Sam Francis/Christian Awe", Ausst.-Kat. Berlin 2009, S. 8
  • Elodie Rahard/Galerie Jean Fournier: "Cartons d’invitation de 1955 à 2006", Paris 2007, S. 145
  • Gallery Delaive, "Sam Francis: Remembering 1923–1994", Ausst.-Kat., Amsterdam 2004, S. 128
  • Knoedler Gallery (Hg.), “Sam Francis: Paintings”, Ausst.-Kat., London 1989, o. S.

Über Sam Francis

Sam Francis zählt zu den bedeutendsten Vertretern der zweiten Generation des Abstrakten Expressionismus. Beeinflusst durch das europäische Art Informel und den Zen-Buddhismus, entwickelt er ein Œuvre, das die Idee der Leere mit der Anwesenheit der malerischen Präsenz zu vereinen sucht.

Weitere Werke aus Sam Francis. › SPACE & CONTAINMENT ‹
Publikationen zum Werk
Ausstellungen zum Werk
  • Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Lieferung in die Europäische Union. Die Preise sind freibleibend. Region und Währung anpassen