Roy Lichtenstein

1923, New York1997, New York

Roy Lichtenstein einer der bedeutendsten Vertreter der amerikanischen Pop-Art.Er wurde 1923 in New York geboren und beginnt dort 1940 sein Kunststudium an der Art Students League. Seine Werke sind heute in den wichtigsten Museen weltweit vertreten.
Zunächst noch vom abstrakten Expressionismus beeinflusst, entwickelte Lichtenstein Ende der 1950er Jahre seinen ganz eigenständigen Stil; Besonders charakteristisch sind seine klaren Konturen, leuchtenden Primärfarben und die markanten „Benday Dots“, mit denen er die Drucktechnik der populären Medien malerisch umsetzte. Ab den 1960er Jahren erlangte er mit großformatigen Gemälden internationale Bekanntheit, in denen er Elemente aus den Massenmedien, der Werbung und Comics aufgriff und kunstvoll neu interpretierte.
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit lehrte Lichtenstein unter anderem an der Rutgers University. Seinen Durchbruch erreichte er 1962 mit der Teilnahme an der Ausstellung „The New Realists“ in der Leo Castelli Gallery in New York. Seine Werke wurden seither weltweit gezeigt, unter anderem auf der documenta in Kassel und der Biennale von Venedig. Bis zu seinem Tod im Jahre 1997 lebte und arbeitete er in New York. Für sein Gesamtwerk wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten Kyoto-Preis (1995) und der Ehrendoktorwürde der George Washington University (1996).

Ausgewählte Werke
Ausgewählte Ausstellungen
Publikationen
  • Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten für Lieferung in die Europäische Union. Die Preise sind freibleibend. Region und Währung anpassen