Josef Albers

Allegro
1961

Josef Albers, Allegro
© The Josef and Anni Albers Foundation / VG Bild-Kunst, Bonn

Farbserigrafie auf Mohawk Superfine Bristol Papier

Darstellung: 22,9 × 22,9 cm
Blatt: 43 × 43 cm

Signiert, "61" datiert, betitelt und "102/300" nummeriert

Auflage 300; Drucker: R. H. Norton, New Haven; Herausgeber: Ives-Sillman, Inc., New Haven für den Kunstverein Münster

Dies war Albers' erste Auflage von "Homage to the Square" Siebdrucken

Werkverzeichnis Danilowitz 2010 Nr. 155

Provenienz

Privatsammlung Nordrhein-Westfalen

Ausstellungen
  • Galerie Ludorff, KUNST MACHT GLÜCKLICH, Düsseldorf 2022
Literatur
  • Galerie Ludorff, "KUNST MACHT GLÜCKLICH", Düsseldorf 2022, Nr. 42
  • Brenda Danilowitz, "The Prints of Josef Albers. A Catalogue Raisonné 1915-1976", Manchester 2010, Nr. 155

Über Josef Albers

Als Lehrer am Bauhaus und Black Mountain Collage gilt Josef Albers als wichtiger Wegbereiter der Op-Art und Farbfeldmalerei. Sein Œuvre bestimmt nicht unmerklich die Abstrakte und Konkrete Kunst.

Weitere Werke
Publikationen zum Werk
Ausstellungen zum Werk