4. April – 7. Juni 2025
Galerie Ludorff Königsallee 22 Düsseldorf

Die Galerie wird 50!
Das möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern und laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Eröffnung der ersten Jubiläumsausstellung am Donnerstag, den 3. April, von 19-21 Uhr in die Galerieräume ein.
1975 haben wir damit begonnen herausragende Werke der Kunst des 20. Jahrhunderts zu finden und diese mit Leidenschaft zu vermitteln. Als Hommage an die Pionierarbeit der Anfangsjahre haben wir drei ganz besondere Werke für diese erste von zwei Jubiläumsausstellungen gewinnen können.
Mit Max Clarenbach und Heinrich Nauen würdigen wir zwei Künstler, die gerade in den ersten beiden Jahrzehnten der Galeriegeschichte noch stärker im Fokus standen. Beide Werke sind von höchster musealer Qualität und begeistern uns auch heute. Sie bringen zum Ausdruck, was wir bereits im Einleitungstext des ersten Kataloges 1975 zur Maxime unseres Handelns auserkoren haben: Bei der Auswahl der ausgestellten Objekte ist die künstlerische Qualität das entscheidende Kriterium.
Ernst Ludwig Kirchners Gemälde Bauerntanz (1919-20) ist in zweierlei Hinsicht von Bedeutung. Zum einen drückt das Gemälde in seiner intensiven Farbigkeit die Freude des Künstlers am festlichen Geschehen aus und stellt somit das ideale Kunstwerk für das Jubiläum und unsere damit einhergehende Freude an der Entwicklung der Galerie dar. Zum anderen schlägt die Darstellung den Bogen zum kleinen Heft, das zur ersten Galerieausstellung „Deutsche Kunst des 20. Jahrhunderts“ im November 1975 publiziert wurde. Das damalige Cover zierte eine sehr vergleichbare Szene: ein besonders schönes Aquarell von Kirchner aus dem Jahr 1910/11 mit dem Titel Tanzcafé. Mit diesem Motiv schließt sich also ein Kreis, was aber nicht bedeuten soll, dass die Entwicklung der Galerie bereits am Ende angekommen ist. Im Gegenteil! Wir freuen uns auf all das was noch kommen wird und blicken gespannt und voller Tatendrang in die Zukunft.

Installationsansicht der Ausstellung